auseinander setzen — aus·ei·nạn·der set·zen (hat) [Vt] 1 jemandem etwas auseinander setzen jemandem einen komplizierten Sachverhalt genau erklären ≈ jemandem etwas darlegen: Ich kann dir jetzt nicht diesen ganzen chemischen Prozess auseinander setzen; [Vr] 2 sich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
sich mit etw. auseinander setzen — [Redensart] Auch: • etw. anpacken • etw. angehen Bsp.: • Wir müssen uns mit dem Problem auseinander setzen … Deutsch Wörterbuch
auseinander — aus·ei·nạn·der1 Adv; 1 räumlich voneinander getrennt ↔ zusammen: Die Häuser liegen weit auseinander; Seine Zähne stehen etwas auseinander 2 gespr; zeitlich voneinander getrennt: Die Schwestern sind 4 Jahre auseinander (= die eine Schwester ist 4 … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
auseinander — kaputt; entzwei * * * aus|ei|n|an|der [au̮s|ai̮ nandɐ] <Adverb>: 1. an voneinander entfernten Orten [befindlich]; räumlich oder zeitlich voneinander getrennt: die beiden Köpfe waren zu weit auseinander, um auf ein Bild zu passen. 2. eines… … Universal-Lexikon
auseinander — 1. a) vereinzelt, voneinander entfernt/getrennt, zerstreut. b) fort, in verschiedene/entgegengesetzte Richtungen, voneinander weg. 2. defekt, entzwei, geteilt, in einzelne Stücke/Teile; (ugs.): kaputt. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
auseinandersetzen — auseinander setzen II sich auseinandersetzen → sich auseinander setzen sich mit j m auseinandersetzen объясняться [спорить, дискутировать, полемизировать] с кем л. → sich mit j m auseinander setzen sich mit einer Frage auseinandersetzen… … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
auseinandersetzen — auseinander setzen II sich auseinandersetzen → sich auseinander setzen sich mit j m auseinandersetzen объясняться [спорить, дискутировать, полемизировать] с кем л. → sich mit j m auseinander setzen sich mit einer Frage auseinandersetzen… … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche — Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… … Universal-Lexikon
befassen — (sich) abgeben; engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) beschäftigen (mit); involviert (sein); eingehen ( … Universal-Lexikon
österreichische Literatur. — österreichische Literatur. Die Frage, ob es eine eigenständige österreichische Literatur gibt und wie sie einzugrenzen wäre, ist umstritten: ob etwa alle im Vielvölkerstaat Österreich Ungarn geborenen Schriftsteller (also z. B. auch R. M. Rilke … Universal-Lexikon